Kompostqualität
Wesentliches Ziel der Kompostierung von organischen Abfällen ist die Erzeugung eines hochwertigen Kompostes, für den langfristig Absatzmärkte bestehen oder geschaffen werden können. Nur wenn dies gelingt, macht die aufwendige und kostenintensive Getrenntsammlung und -verwertung von organischen Abfällen Sinn. Voraussetzung hierfür ist die Definition von Qualitätskriterien und die Einhaltung von Qualitätsstandards.
Die Genehmigungen für Kompostanlagen in Luxemburg tragen diesem Umstand Rechnung. In ihnen werden für den erzeugten Kompost Qualitätsstandards (Grenzwerte) für Schadstoffe und bestimmte Eigenschaften festgeschrieben. Überwachungsmethoden und Untersuchungsintervalle sind ebenfalls dort festgelegt.
Unser Kompost der wird regelmäßig durch ein anerkanntes Labor untersucht. Zusätzlich erfolgen Probenahmen und Analysen durch die Umweltverwaltung.