ACHTUNG : Kompost ist KEIN Bodenersatz

Bitte beachten Sie!

Aufgrund seines hohen pH-Wertes ist unser Kompost nicht als Dünger und zur Bodenpflege bei Pflanzen geeignet, die saure Bodenbedingungen (Moorbeetpflanzen u.s.w.) brauchen. Hierzu zählen u.a. Heidel- und Preiselbeeren sowie verschiedene Zierpflanzen und -sträucher (z.B. Erika, Calluna, Rhododendron). Des Weiteren sollte er und bei der Anlage von Zier- und Fischteichen nicht verwendet werden.

Anwendung Kompostmenge Anwendungszeitpunkt

Bodenverbesserung

Kompost bei Neuanlagen in die oberste Bodenschicht (bei leichten sandigen Böden bis 20 cm, bei schweren lehmig-tonigen Böden bis 10 cm) einarbeiten

 10 - 20 Liter pro m² einmalig bei Neuanlage
     

 Neuanlage von Beeten und Rabatten

Bodensubstrat aus Kompost und Erde mischen und ausbringen.

 1 Teil Kompost mit 5 Teilen Boden mischen einmalig bei der Pflanzung, danach Gaben nach Bedarf
     
Pflanzung von Bäumen und Sträuchern
Oeko-Center-Kompost mit Boden mischen und ins Pflanzloch einbringen
 1 Teil Kompost mit 5 Teilen Boden mischen   einmalig bei der Pflanzung
     
Pflanzerde
Zur Herstellung von Pflanzerde für Blumenkübel, Töpfe und Balkonkästen
1 Teil Kompost mit 4 bis 5 Teilen Erde und anderen Zuschlagstoffen  
     
Düngung von Gemüse
Kompost oberflächlich einarbeiten
   

Mittelzehrer:   Blumenkohl, Brokkoli, Chinakohl, Endivie

Starkzehrer:   Gurken, Kartoffeln, Kohlrabi, Kürbis, Porree, Rhabarber, Rosenkohl, Rote Beete, Rotkohl, Sellerie, Spinat, Tomaten, Weißkohl, Wirsingkohl

5 bis 10 Liter/m² 
(0,5 – 1 cm hoch)
im Winter oder im Frühjahr bis Ansaat bzw. Pflanzung
Schwachzehrer: Bohnen, Erbsen, Feldsalat, Kopfsalat, Möhren, Radieschen, Rettich, Schnittlauch, Petersilie, Zwiebeln  2 bis 3 Liter/m²
(0,2 - 0,3 cm hoch)
im Winter oder im Frühjahr bis Ansaat bzw. Pflanzung
     
Düngung von Beerenobst
Bei Erdbeeren und anderem Beerenobst Kompost oberflächlich einarbeiten
 2 bis 5 Liter/m²
(0,2 - 0,5 cm hoch)
vor Pflanzung und als jährliche Gabe zur Düngung und Bodenpflege im Frühjahr
     
Düngung von Blumen
Kompost oberflächlich in Blumenbeete einarbeiten
 2 bis 3 Liter/m²
(0,2 - 0,3 cm hoch)
 Frühjahr
     

Düngung von Rasen                                           Kompost fein verteilen und leicht einrechen

 1 bis 2 Liter/m²

während der Wachstumszeit

     
Düngung von Bäumen und Sträucher   2 bis 3 Liter/m²   während der Wachstumszeit